- Unterstand
-
* * *
Un|ter|stand ['ʊntɐʃtant], der; -[e]s, Unterstände ['ʊntɐʃtɛndə]:1. (im Krieg) unter der Erde liegender Raum zum Schutz vor Beschuss und vor feindlichen Angriffen:die Soldaten warteten in ihren Unterständen.2. behelfsmäßige, primitive Hütte zum Schutz vor Unwettern:während des Gewitters fanden wir im Wald in einem Unterstand Zuflucht.* * *
Ụn|ter|stand 〈m. 1u〉1. meist (halb)unterirdischer, schusssicherer, splittersicherer Raum im Stellungskrieg2. Schutzraum gegen Unwetter, Zufluchtsort[→ unterstehen]* * *
Ụn|ter|stand, der; -[e]s, …stände [mhd. understant]:1. unter der Erdoberfläche befindlicher Raum zum Schutz gegen Beschuss (im Stellungskrieg).2. Stelle, wo sich jmd. unterstellen kann.3. (österr.) Unterkunft, Unterschlupf.* * *
Ụn|ter|stand, der; -[e]s, ...stände [mhd. understant]: 1. (im Krieg) unter der Erdoberfläche befindlicher Raum zum Schutz gegen Beschuss. 2. Stelle, wo man sich unterstellen kann. 3. (österr.) Unterkunft, Unterschlupf.
Universal-Lexikon. 2012.